Der 26. Kick ist zu Ende!

Der diesjährige Kick fand am 19./20. Juli 2025 wie gewohnt auf dem Gelände des Klosters Blaubeuren statt.

Nach 24 Stunden voller Anstrengung, Leidenschaft, Sportlichkeit und Teamgeist endete am Sonntag, den 20.07.2025 um 12 Uhr der 26. 24-Stunden-Kick. Das Evangelische Seminar sicherte sich mit eine deutlichen Sieg über das Evangelische Jugendwerk mit 191 zu 160 Toren. Zusätzlich konnten die Torwarte durch 10-minütige „zu-Null“-Phasen wertvolle Torwart-Prämien erzielen: 79 für das Seminar und 64 für das Jugendwerk.

Gemeinsam mit den erlaufen und erradelten Kilometern ergibt sich daraus eine vorläufige, gesamte Spendensumme von 26.352,95 € für unsere Projekte in Argentinien. Ein großartiges Ergebnis, das ohne die Unterstützung unserer zahlreichen Patinnen und Paten nicht möglich gewesen wäre – dafür möchten wir uns von Herzen bedanken!

Ein riesiges Dankeschön geht auch an alle Spielerinnen und Spieler für ihren unglaublichen Einsatz und ihre Ausdauer. Erholt euch gut!

Nicht zuletzt danken wir unseren Sponsoren, den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern sowie dem Evangelischen Seminar und dem Evangelischen Jugendwerk in Blaubeuren. Ohne dieses starke Netzwerk wäre die Durchführung des 24-Stunden-Kicks nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Kick!

Youngsters, Regen und Rekorde – das war der Kick 2024!

Das Jugendwerk gewinnt den 25. Vierundzwanzigstundenkick mit 296:170 Toren

Nachdem in diesem Jahr gleich mehrere Urgesteine aufgrund von Verletzungen, beruflichen Verpflichtungen oder weil der Kumpel unter die Haube kam, ausfielen, mussten es die Jungen Wilden richten. So ging das Team des Seminars mit einem Altersschnitt von hauchzarten 20 Jahren gegen die Jugendwerkler, die immerhin 23 auf dem Tacho hatten, ins Rennen. Seminar gegen Jugendwerk, das hat Tradition. Bereits zum 25. Mal kicken diese beiden Mannschaften gegeneinander für den guten Zweck, oder genauer, für hilfsbedürftige Kinder und Familien in Bariloche, Argentinien.

Ein nasses Juni-Wochenende schmälerte weder die Qualität des Plätzesfußballs, noch die Stimmung ums Plätzle in irgendeiner Weise. Es war kaum zu sagen, was beeindruckender war: dass die 52 Kickerinnen und Kicker kaum merklich berührt vom seifigen Untergrund und mit Außnahme einiger weniger Blessuren 24 Stunden lang um jeden Zentimeter kämpften, dass der Gesamtspendenrekord von Kilometern, Toren und Prämien wieder einmal geknackt wurde, oder, dass 5 Minuten vor Kick-Ende tatsächlich eine handvoll Legenden gegen eine Auswahl unserer argentinischen Freunde antrat.
Da konnte man schon nostalgisch werden.

Wir gratulieren:
Johannes Körner und Madeleine Boguski mit 38 und 7 Toren zum Torschützenkönig/ zur Torschützenkönigin.
Ulysse Labate zum Torwartkönig mit 22 Prämien
Dem EJW zum Gesamtsieg mit 296:170 Toren

Doch noch mehr gratulieren wir Ihnen und euch, den Patinnen und Paten, den Sponsoren und Zuschauern, den Fans und Unterstützern des für uns so unersetzlichen Events. Wir bedanken uns für 38 neue Follower*innen! Nicht zu vergessen, den Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die dieses Highlight des Jahres seit nun fast 3 Jahrzehnten ermöglichen!

Nachdem nun auch die letzte Zeltstange, die letzte Bierbank, das letzte Banner verräumt ist, blicken wir bereits voller Vorfreude auf die Planungen fürs kommende Jahr. Denn: Nach dem Kick ist bekanntlich vor dem Kick!

Von Philemon Schick

Kilometer für Argentinien

Wie die letzten Jahre fand auch dieses Jahr zusätzlich zum 24 Stunden Kick die Aktion „Kilometer für Argentinien“ statt. Ein wichtiges zweites Standbein welches dieses Jahr ungefähr 4.000 Euro für die Argentinier einbrachte. Eine stattliche Spendensumme für 11 Teilnehmer. Insgesamt wurden über 2.000 Kilometer mit dem Rad und mehr als 500 Kilometer zu Fuß gesammelt. Das ist wirklich eine große Leistung. Bernd Eisele sammelte mit über 1.000 Kilometer radeln und über 200 Kilometer laufen am meisten Kilometer.

Hier findet ihr eine Rangliste mit allen Teilnehmern 2024! Sei auch Du nächstes Jahr dabei!

Danke an alle Paten und selbstverständlich an die Teilnehmer für Eure Leistungen!

Wer sich dem 24-Stunden-Kick Organisationsteam anschließen möchte, kann uns jederzeit eine private Nachricht schreiben!

Schaut regelmäßig hier auf unserer Website vorbei, um keine News zu verpassen!

Stay tuned!
Euer 24-Stunden-Kick Team

 

Klick Dich rein in unsere Stadionzeitung 2024!

Das war der Kick 2023

208 : 159 fürs Seminar 

Der große Vierteljahrhundertkick endet mit beeindruckenden Statistiken und einer erstaunlichen Spendensumme!

Der Vorhang fiel für den 25. Vierundzwanzigstundenkick, dem längsten Fußballspiel weit und breit voller Tore, Torwartprämien, strahlendem Sonnenschein und einer fantastischen Atmosphäre. Zu den Highlights!

 

Liveticker Livestream

 

 

 

 

 

 

Die Idee

Helfen mit Begeisterung! Der 24-Stunden-Kick ist nicht einfach das längste Fußballspiel weit und breit. Er ist viel mehr. Das Spiel zwischen den Teams des evangelischen Jugendwerks und dem evangelischen Seminar Blaubeuren, begeistert die Menschen durch so viel Einsatzfreude und Durchhaltewillen, soviel Spektakel und Spannung. Deshalb nutzen wir den jährlichen Kick, um Spenden zu sammeln für verschiedene Projekte in Südamerika.

Termin und Ort

Der Kick 2025 findet dieses Jahr am 19./20. Juli statt, der Ort wie gewohnt auf dem schönen Plätzle im Schatten des Klosters.
Spieleranmeldung: vom 14. April bis zum 10. Mai
Teilnehmeranmeldung Kilometer ab: 14. April

Mehr Infos über das EJW findet ihr Hier.

… und das evangelische Seminar stellt sich Hier genauer vor.

Das Flair

Rund um die Uhr bietet der 24-Stunden-Kick ein unbeschreibliches Flair. In den Stunden nach dem Anpfiff staunt der Zuschauer über das hohe Tempo und die spielerische Klasse. Keiner schont seine Kräfte. In der Nacht dann ein anderes Bild: Weniger Party-Stimmung, abgekämpfte Akteure, aber die einzigartige Atmosphäre des „Immer-weiter“. Noch immer sind unterstützende Zuschauer da, und sie alle denken: Dass muss man einfach erlebt haben! Und schließlich der Morgen: Keiner weiß, woher die Spieler ihre neuen Kräfte nehmen, aber das Tempo zieht wieder an, und pünktlich zur spannenden Schlussphase gibt jeder nochmal alles. Und wie viel „alles“ nach 24 Stunden noch ist, versetzt das Publikum schon wieder in Staunen.

Dank der Band Deformation of Character und der Videokünste von Uli Körner gibt es seit einigen Jahren ein Musik-Video, welches dieses Flair in herausragender Weise wiedergibt.

Die Mannschaften

Die Mannschaften bestehen aus 20-25 Spielerinnen und Spielern, von denen immer fünf zusammen auf dem Platz stehen. Fürs Seminar spielen aktuelle und ehemalige Schüler, während sich in der Mannschaft des Jugendwerks in erster Linie ehrenamtlich Tätige sammeln. Die Spieler sind mindesten 15 Jahre alt, nach oben hin gibt es nahezu keine Grenzen!

Anreise

Mit dem Zug ab Ulm bis Blaubeuren (ca. 12 Minuten), dann 1,5 km Fußweg Richtung Innenstadt, Kloster und Blautopf. Mit dem Auto der Beschilderung Richtung Kloster und Blautopf folgen. Entlang der Klostermauer parken.

[Stadt-Info und Stadtplan]


Größere Kartenansicht

Impressum

Der 24-Stunden-Kick wird veranstaltet vom Evangelischen Jugendwerk Bezirk Blaubeuren in Kooperation mit dem Evangelischen Seminar Blaubeuren.

Redaktionelle Bearbeitung der Internetpräsenz: Jonathan Glanz

Evangelisches Jugendwerk Bez. Blaubeuren
Klosterstraße 12
89143 Blaubeuren
Tel. 07344/9608-20
www.ejwblaubeuren.de

Kontakt

Paten, Presse, Allgemeines
info@24-Stunden-Kick.de